Aus der Vision und den Zielen des Unternehmens eine Kundenmission für jede einzelne Persona ableiten.
Aus der Customer Journey der relevanten Personas die Touchpoints mit Relevanz priorisieren und eine Happiness Strategie entwickeln.
Aus der Happiness Strategie 4 klare Kundensprints definieren, um einen Touchpoint oder ein Thema nachhaltig zu optimieren.
Bei jedem Sprint ein Verständnis für das Thema schaffen, Customer Insights sammeln, Ideen ausarbeiten und messbar optimieren.
Das Verständnis und die Empathie gegenüber dem Kunden ist die Basis für kundenzentriertes Arbeiten. Deshalb setzen wir auf Fokusgruppen, Interviews und Befragungen, um Kunden besser kennenzulernen.
Mehr als 22.000 Usability Reviews haben wir in 17 Jahren durchgeführt und haben wohl einen Blick wie kein anderer Marktteilnehmer. Ziel ist die kognitive Leichtigkeit als Basis für Customer Happiness.
Mit www.uxme.io betreiben wir die größte UX Design Community im deutschsprachigen Bereich und verfolgen so kontinuierlich die Entwicklungen im e-Commerce, denn state-of-the-art bedeutet die Gewohnheiten der Kunden zu kennen.
Aus den gewonnenen Erkenntnissen erarbeiten wir die Strategie zur kognitiven Leichtigkeit durch perfekte Usability und einem positiven und einzigartigen Einkaufserlebnis, das zur Begehrlichkeit führt und zur Markenbildung beiträgt.
Ideen werden durch Wireframes in einem UX Konzept ausgearbeitet. So ist schnell erkennbar, ob sie wirklich funktionieren und wie Funktionen, Inhalte, Beratungsansätze, Navigationselemente und Produkte wirken.
In Zusammenarbeit mit Deiner Agentur oder Deinen internen Ressourcen begleiten wir den UX Prozess als Vertreter der Strategie und der gewonnen Customer Insights. So gehen bisherige Erkenntnisse und Wissen nicht verloren.
Mit unseren Tools und Methoden arbeiten wir an der kontinuierlichen Gewinnung, Aufbereitung, Analyse und Interpretation von Informationen zu Deinen Kunden, deren Verhalten, Wünschen, Bedürfnissen, Motivationen und Ansichten.
Wir identifizieren kontinuierlich neue Touchpoints, bewerten diese durch detaillierte Analysen, sammeln Customer Insights und ermöglichen so eine Priorisierung und Weiterentwicklung, denn jeder Berührungspunkt zum Kunden zählt.
Customer Insights ist die Währung, um richtige Entscheidungen zu erhalten. Nur wer die Wünsche und Probleme seiner Kunden kennt, kann auch die richtigen Lösungen mit maximalem Kundennutzen entwickeln. Wir sammeln mit unseren Tools und Methoden Customer Insights an jedem relevanten Touchpoint der Customer Journey, wir interpretieren und verstehen die Erkenntnisse, diskutieren sie mit unseren Kunden und priorisieren sie anhand der Personas und Zielgruppen. So entsteht die Basis für neue Sichtweisen, neue Ideen und eine kundenzentrierte Priorisierung der Weiterentwicklung im Unternehmen.
KUNDEN MIT DENEN WIR GEARBEITET HABEN
Dein KickOff ins Thema Customer Happiness. Können nach neusten Erkenntnissen Kunden in Deinem Shop überhaupt langfristig happy sein oder stimmen die Voraussetzungen nicht. Erhalte jetzt den Einblick und Deinen persönlichen KickOff in eine neues, kundenzentriertes Denken und Handeln!
Copyright © 2021 Shoplupe GmbH. All rights reserved.