CASE STUDY
Projekt entdecken
Rotkäppchen-Mumm ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Marken und ein Unternehmen mit langer Tradition. Bereits 1856 in Freyburg an der Unstrut gegründet, erwirtschaftete die Sektkellerei 2019 einen Umsatz von 1,114 Mrd. Euro und beschäftigt 952 Mitarbeiter. Als traditionelles B2B-Unternehmen, das vorwiegend den Lebensmittel-Einzelhandel beliefert, will die Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei GmbH nun vor allem das Direct-to-Consumer Geschäft voranbringen und damit neue Wachstumspotenziale ausschöpfen.
Mit dem Traditionsweinhändler Ludwig von Kapff, Deutschlands zweitältestem Weinhändler, der seit der Übernahme der Eggers & Franke Gruppe 2018 zum Rotkäppchen-Mumm Konzern gehört, sollte die neue Strategie gestartet werden. Besonderen Fokus legte die Unternehmensleitung auf ein am Kundenwunsch ausgerichtetes Digitalkonzept des Ludwig von Kapff Shops. Erarbeitet wurde dies gemeinsam mit der Customer Happiness Agentur Shoplupe.
Usability Review
Remote Focusgroups
UX Buyerpersonas
Happiness Strategy
UX DESIGN
Transformation zu einem kundenzentrierten Shop-Konzept
Bereits seit dem Jahr 1692 verkauft Ludwig von Kapff Weine. Eine Tradition, die ein hohes Gut darstellt aber an die heutige Zeit angepasst werden muss. Der Onlineshop von Ludwig von Kapff besteht seit ca. zehn Jahren und zeichnet sich durch ein enormes Weinwissen aus. Von Anfang an stand fest, dass das neue Konzept des Online-Shops zu 100 Prozent am Kunden ausgerichtet werden sollte. Gemeinsam mit den Erfahrungen und der hohen Wein-Expertise von Ludwig von Kapff Geschäftsführer Lars Kaniok und seinem Team sollte ein moderner Shop entstehen, der Weinkenner und Laien gleichermaßen inspirieren und bedienen kann. Um diese Kundenzentrierung aber fundiert umsetzen zu können, war es wichtig, die Zielgruppen und ihr Verhalten genau zu kennen.
„Wir sind mit der Aufgabenstellung auf Shoplupe zugegangen, ein neues Konzept für unseren Relaunch zu erarbeiten. Um das volle Potenzial unseres Shops ausschöpfen zu können, sollte er zu 100 Prozent auf den Kunden ausgerichtet werden. Um echte Customer Insights zu erhalten und daraus Rückschlüsse für unseren Shop abzuleiten, engagierten wir Shoplupe,“
Lars Kaniok, Wein-Experte und Mitglied der Geschäftsleitung Ludwig von Kapf
Im ersten Schritt ging es darum, einen Überblick über die vorhandene Kundenstruktur von Ludwig von Kapff zu erhalten. Bei der Analyse der Kundendaten zeigte sich, dass die Zielgruppen im Shop mit lediglich drei Personas sehr grob geclustert waren. Um wichtige KPIs wie Verweildauer oder Conversion aber nachhaltig verbessern zu können, sollte der Shop jede Käufergruppe optimal bedienen. Also musste die Zielgruppe genauer aufgeschlüsselt und in weitere Personas aufgeteilt werden. Am Ende zeigte sich, dass genau
Copyright © 2021 Shoplupe GmbH. All rights reserved.